Was ist HPU? HPU (Hämopyrrollaktamurie) ist eine Stoffwechselstörung, bei der vermehrt Hämopyrrollaktam-Komplexe über den Urin ausgeschieden werden. Diese Ausscheidung führt zu einem …

Was passiert bei einem Bandscheibenvorfall? Ein Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps) tritt auf, wenn der Gallertkern einer Bandscheibe durch den äußeren Faserring drückt und auf …

Die sogenannte “Nebennierenschwäche” (Adrenal Fatigue) wird häufig im Zusammenhang mit chronischem Stress, Erschöpfung und hormonellen Dysbalancen diskutiert. Während die Nebennierenschwäche in der …

Nach einem Bandscheibenvorfall, der starke Nervenschmerzen bis in meinen rechten Fuß verursachte, wurde das Tragen von Schuhen zur Qual. Jede Berührung durch …

Nach der Geburt meines ersten Kindes war es mir wichtig, möglichst schnell wieder fit zu werden. Mein Ziel: ein festerer Körper und …

Es war eine dieser typischen Situationen: Ich saß gemütlich auf der Couch, ein Kinderbuch in der Hand, während mein kleines Kind gespannt …

Nach zwei Schwangerschaften habe ich gelernt: Der Weg zurück zu einem funktionierenden Beckenboden kann sehr unterschiedlich aussehen. Während es nach meiner ersten …

Eine Schwangerschaft ist für den Körper eine große Herausforderung, und wenn man wie ich bereits einen Bandscheibenvorfall hinter sich hat, kann die …

Nach der Geburt eines Kindes sehnt sich der Körper danach, sich zu erholen und in seinen natürlichen Zustand zurückzukehren. Gerade für sportlich …

Rückenschmerzen sind ein häufiges Problem in der Schwangerschaft. Studien zeigen, dass bis zu 70% der schwangeren Frauen irgendwann während der Schwangerschaft Rückenschmerzen …

Nach einer Schwangerschaft und Geburt steht dein Körper vor einer Vielzahl von physischen und hormonellen Veränderungen. Nicht nur im Wochenbett sondern im …

Die Rumpfkapsel, oft auch als “Core” bezeichnet, ist das Zentrum unserer körperlichen Stabilität und Bewegung. Sie besteht aus einer Gruppe von Muskeln, …

Das Zwerchfell, eine muskuläre Struktur, die den Brustraum vom Bauchraum trennt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Atmung. Während der Schwangerschaft durchläuft …

Die Schwangerschaft und Geburt stellen eine enorme Belastung für den weiblichen Körper dar, insbesondere für den Beckenboden nach Geburt. Diese oft unterschätzte …

Die Tiefenmuskulatur ist eine der am meisten unterschätzten, aber entscheidenden Muskelgruppen in unserem Körper. Obwohl sie nicht sichtbar ist, spielt sie eine …

Hier möchte ich Euch meine tägliche Mini-Workout Routine vorstellen. Sollte man ein tägliches Workout machen? Wann trainieren? Welche Übungen sollte man jeden …

Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Erlebnis, das den Körper einer Frau erheblich beansprucht. Nach der Geburt beginnt der Prozess der …

Inhaltsverzeichnis Die Geburt eines Kindes bringt zahlreiche Veränderungen für den weiblichen Körper mit sich. Eine häufige Folge der Schwangerschaft ist die Rektusdiastase, …

Die Rückkehr zu einem flachen Bauch nach der Schwangerschaft ist ein Ziel vieler frischgebackener Mütter. Der Körper durchläuft während der Schwangerschaft erhebliche …

Die Geburt eines Kindes ist eine der bedeutsamsten Erfahrungen im Leben einer Frau. Doch neben der Freude über den neuen Familienzuwachs kann …

Die Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes sind für viele Frauen eine der bedeutendsten und schönsten Erfahrungen im Leben. Doch neben den …

Inhaltsverzeichnis Eine Rektusdiastase ist ein häufiges Problem, das bei vielen Frauen nach der Schwangerschaft auftritt, aber oft nicht ausreichend beachtet wird. Es …

Die Geburt eines Kindes ist eine tiefgreifende Erfahrung, die sowohl physische als auch emotionale Veränderungen mit sich bringt. Ein wesentlicher Bestandteil der …

Die Geburt eines Kindes ist eine lebensverändernde Erfahrung für eine Frau, die oft von Freude und Glück begleitet wird. Doch für Frauen, …

In der heutigen schnelllebigen Welt scheint es oft, als hätten wir nie genug Zeit für die Dinge, die uns wichtig sind. Besonders …

Die Zeit nach der Geburt eines Kindes ist eine Zeit der Freude, aber auch der Veränderungen für den Körper einer Frau. Viele …

Kohlenhydrate und Rückbildung: Gibt es einen Zusammenhang? Während der Rückbildungsphase nach der Geburt eines Kindes durchläuft der Körper einer Frau eine Reihe …

Die Schwangerschaft bringt zahlreiche Veränderungen im Körper mit sich. Eine davon betrifft die Muskelkontrolle, insbesondere den tiefen querverlaufenden Bauchmuskel (Musculus transversus abdominis), …