Was ist HPU? HPU (Hämopyrrollaktamurie) ist eine Stoffwechselstörung, bei der vermehrt Hämopyrrollaktam-Komplexe über den Urin ausgeschieden werden. Diese Ausscheidung führt zu einem …

Was passiert bei einem Bandscheibenvorfall? Ein Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps) tritt auf, wenn der Gallertkern einer Bandscheibe durch den äußeren Faserring drückt und auf …

Warum nimmt das Bauchfett ab Ende 30 zu? Viele Frauen bemerken ab Mitte 30 oder spätestens in ihren 40ern, dass sich das …

Die sogenannte “Nebennierenschwäche” (Adrenal Fatigue) wird häufig im Zusammenhang mit chronischem Stress, Erschöpfung und hormonellen Dysbalancen diskutiert. Während die Nebennierenschwäche in der …

Kennst du das? Du wachst auf und fühlst dich, als wärst du vom Zug überrollt worden. Dein Kopf ist schwer, dein Körper …

Nebennierenschwäche (Adrenal Fatigue) betrifft viele Frauen, insbesondere ab 35–40 Jahren. Neben Stress ist eine nährstoffarme Ernährung einer der Hauptfaktoren, die die Nebennieren …

Hier sind meine persönlichen Tipps zum Abnehmen nach der Schwangerschaft (und ausserhalb der Schwangerschaft). Diese halte ich für gut umsetzbar und effektiv: …

In der Welt der Ernährung herrscht oft die Vorstellung vor, dass Gewichtsverlust und Gesundheit so einfach sind wie “weniger Kalorien essen, mehr …

Gewohnheiten prägen unser Leben mehr als uns bewusst ist Gewohnheiten prägen unser tägliches Leben auf eine Weise, die oft unterschätzt wird. Sie …

In einer Welt, die von zuckerhaltigen Lebensmitteln und süßen Versuchungen geprägt ist, wird der Verzicht auf Zucker für viele Menschen zu einer …