Seed Cycling gegen starke PMS-Symptome: So bringst du deine Hormone ins Gleichgewicht

Seed Cycling

Hast du jeden Monat mit Stimmungsschwankungen, Heißhunger, Wassereinlagerungen oder schmerzhaften Brüsten zu kämpfen? PMS kann richtig belastend sein – aber es gibt eine natürliche Möglichkeit, deine Hormone zu unterstützen: Seed Cycling!

Diese einfache Methode basiert auf der gezielten Einnahme von bestimmten Samen, die deine Östrogen- und Progesteronbalance sanft regulieren können. Gerade wenn dein PMS stark ist, kann Seed Cycling eine tolle Ergänzung sein, um deinen Körper auf natürliche Weise zu unterstützen.


Warum PMS oft mit einer Hormon-Dysbalance zusammenhängt

PMS entsteht häufig, wenn das Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron aus dem Ruder gerät. Oft ist Östrogen zu hoch (Östrogendominanz) oder Progesteron zu niedrig. Das kann zu folgenden Symptomen führen:

🔹 Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder depressive Verstimmung
🔹 Heißhunger, besonders auf Süßes oder Salziges
🔹 Wassereinlagerungen & geschwollene Hände oder Füße
🔹 Empfindliche oder schmerzhafte Brüste
🔹 Kopfschmerzen oder Migräne vor der Periode
🔹 Schlafprobleme und Unruhe

Hier kommt Seed Cycling ins Spiel! Es kann helfen, deinen Körper zu unterstützen und die Hormonbalance sanft zu verbessern.


Wie funktioniert Seed Cycling?

Dein Zyklus wird in zwei Phasen unterteilt:

1️⃣ Follikelphase (Tag 1–14) – Vom ersten Tag der Periode bis zum Eisprung
2️⃣ Lutealphase (Tag 15–28) – Vom Eisprung bis zur nächsten Periode

In der Follikelphase (erste Zyklushälfte) fördern Leinsamen und Kürbiskerne die Östrogenbalance.
In der Lutealphase (zweite Zyklushälfte) unterstützen Sesam- und Sonnenblumenkerne die Progesteronproduktion.

Falls dein Zyklus unregelmäßig ist oder du starke PMS-Symptome hast, kannst du das Seed Cycling auch nach dem Mondkalender ausrichten:
🌙 Neumond bis Vollmond → Follikelphase (Leinsamen + Kürbiskerne)
🌙 Vollmond bis Neumond → Lutealphase (Sesam + Sonnenblumenkerne)


Welche Samen helfen wann?

🌱 Phase 1: Follikelphase (Tag 1–14) – Östrogenregulierung

Samen:
1 EL Leinsamen
1 EL Kürbiskerne

Warum?

  • Leinsamen enthalten Lignane, die helfen, überschüssiges Östrogen sanft abzubauen – das ist wichtig, wenn du unter einer Östrogendominanz leidest.
  • Kürbiskerne liefern Zink, das hilft, den Eisprung zu unterstützen und Entzündungen zu reduzieren.

💡 Tipp: Frisch gemahlen wirken Leinsamen am besten!

So kannst du sie einbauen:
✔ In Smoothies oder Joghurt rühren
✔ Über Salate oder Suppen streuen
✔ In Porridge oder Müsli mischen


🌻 Phase 2: Lutealphase (Tag 15–28) – Progesteronunterstützung

Samen:
1 EL Sesamsamen
1 EL Sonnenblumenkerne

Warum?

  • Sesamsamen enthalten Lignane, die helfen, Progesteron zu stabilisieren – das Hormon, das für innere Ruhe sorgt.
  • Sonnenblumenkerne liefern viel Vitamin E, das Progesteron fördert und PMS-Symptome wie Brustschmerzen und Wassereinlagerungen lindern kann.

💡 Tipp: Mahle die Sesamsamen oder verwende Tahini (Sesammus).

So kannst du sie einbauen:
✔ In Energy Balls oder Müsliriegel verarbeiten
✔ In Dressings oder Dips mischen
✔ Über Gemüse oder Suppen streuen


Seed Cycling bei PMS: Was bringt es wirklich?

🌿 Natürlich & hormonfrei – Keine Medikamente, nur echte Lebensmittel
😌 Weniger Stimmungsschwankungen – Progesteron wirkt ausgleichend
💤 Besserer Schlaf – Weniger Unruhe & Einschlafprobleme
🩸 Regulierter Zyklus – Weniger PMS-Beschwerden & sanftere Periode
🚫 Weniger Wassereinlagerungen & Brustspannen – Durch Vitamin E & Omega-3-Fettsäuren

Aber wichtig: Seed Cycling ist keine Sofortlösung. Es kann 3–6 Monate dauern, bis du eine spürbare Verbesserung bemerkst.


Häufige Fragen

❓ Funktioniert Seed Cycling auch, wenn ich keinen regelmäßigen Zyklus habe?
Ja! Gerade wenn deine Hormone aus dem Gleichgewicht sind, kann Seed Cycling helfen, sie sanft zu regulieren.

❓ Kann ich die Samen einfach alle gleichzeitig essen?
Du kannst – aber das gezielte Einsetzen der Samen in die Phasen soll die Hormonregulation optimieren.

❓ Was ist, wenn ich eine Phase vergesse?
Kein Problem – einfach weitermachen, sobald du dich erinnerst!


Fazit: Seed Cycling gegen PMS ausprobieren

Wenn du unter starken PMS-Symptomen leidest, kann Seed Cycling eine sanfte, natürliche Möglichkeit sein, deinen Körper zu unterstützen. Mit nur 2 Esslöffeln Samen pro Tag kannst du langfristig deinen Hormonhaushalt stabilisieren – und vielleicht schon bald einen leichteren Zyklus ohne extreme Stimmungsschwankungen und Beschwerden genießen.

Probier’s doch mal aus – dein Körper wird es dir danken! 😊🌿

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert