Gesundheit

HPU Nahrungsergänzung

HPU: Ursachen, Symptome und natürliche Behandlungsmöglichkeiten

Was ist HPU? HPU (Hämopyrrollaktamurie) ist eine Stoffwechselstörung, bei der vermehrt Hämopyrrollaktam-Komplexe über den Urin ausgeschieden werden. Diese Ausscheidung führt zu einem erhöhten Verlust von wichtigen Mikronährstoffen wie Zink, Vitamin B6 (es muss aktives B6 ersetzt werden) und Mangan, was zu vielfältigen gesundheitlichen Problemen führen kann. HPU wird oft mit einer eingeschränkten Entgiftungsfunktion, hormonellen Dysbalancen […]

HPU: Ursachen, Symptome und natürliche Behandlungsmöglichkeiten Read More »

Bandscheibenvorfall Nahrungsergänzung

Bandscheibenvorfall: Wie Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel die Heilung unterstützen können

Was passiert bei einem Bandscheibenvorfall? Ein Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps) tritt auf, wenn der Gallertkern einer Bandscheibe durch den äußeren Faserring drückt und auf Nerven im Rückenmark oder in der Umgebung drückt. Dies kann starke Schmerzen, Taubheitsgefühle, Kribbeln oder sogar Lähmungserscheinungen verursachen. Neben physiotherapeutischen Maßnahmen und Bewegung kann auch die richtige Ernährung einen erheblichen Einfluss auf die

Bandscheibenvorfall: Wie Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel die Heilung unterstützen können Read More »

Gesunde Lebensmittel

Nebennierenschwäche, Kohlenhydrate und Insulin: Der Zusammenhang im Hormonhaushalt

Die sogenannte “Nebennierenschwäche” (Adrenal Fatigue) wird häufig im Zusammenhang mit chronischem Stress, Erschöpfung und hormonellen Dysbalancen diskutiert. Während die Nebennierenschwäche in der Schulmedizin als eigenständige Diagnose nicht anerkannt ist, beschreiben viele Menschen Symptome wie Müdigkeit, Heißhunger auf Süßes und Stimmungsschwankungen, die eng mit dem Hormonhaushalt und dem Blutzuckerstoffwechsel zusammenhängen. Besonders Kohlenhydrate und das Hormon Insulin

Nebennierenschwäche, Kohlenhydrate und Insulin: Der Zusammenhang im Hormonhaushalt Read More »

Meine Erfahrungen mit Fußschmerzen und Barfußlaufen nach einem Bandscheibenvorfall

Nach einem Bandscheibenvorfall, der starke Nervenschmerzen bis in meinen rechten Fuß verursachte, wurde das Tragen von Schuhen zur Qual. Jede Berührung durch festes Schuhwerk verstärkte den Schmerz enorm. Da gerade Sommer war und ich in Elternzeit viel mit meinem sieben Monate alten Baby spazieren ging, brauchte ich dringend eine schmerzfreie Möglichkeit zum Gehen. So begann

Meine Erfahrungen mit Fußschmerzen und Barfußlaufen nach einem Bandscheibenvorfall Read More »

Rektusdiastase und Physiotherapie

Inhaltsverzeichnis Die Geburt eines Kindes bringt zahlreiche Veränderungen für den weiblichen Körper mit sich. Eine häufige Folge der Schwangerschaft ist die Rektusdiastase, eine Trennung der geraden Bauchmuskeln, die durch das Wachstum des Babys im Mutterleib verursacht wird. Diese Veränderung kann nicht nur ästhetische Bedenken hervorrufen, sondern auch zu funktionellen Problemen wie Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen und einer

Rektusdiastase und Physiotherapie Read More »

Inkontinenz nach der Schwangerschaft: Ursachen, Behandlung und Prävention

Die Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes sind für viele Frauen eine der bedeutendsten und schönsten Erfahrungen im Leben. Doch neben den Freuden des Mutterwerdens können auch einige Herausforderungen auftreten, darunter auch Inkontinenz. Inkontinenz nach der Schwangerschaft betrifft viele Frauen, und obwohl es ein sensibles Thema ist, ist es wichtig, darüber aufzuklären, um Frauen zu

Inkontinenz nach der Schwangerschaft: Ursachen, Behandlung und Prävention Read More »

Rektusdiastase: Tipps und 4 effektive Übungen

Inhaltsverzeichnis Eine Rektusdiastase ist ein häufiges Problem, das bei vielen Frauen nach der Schwangerschaft auftritt, aber oft nicht ausreichend beachtet wird. Es handelt sich dabei um eine Trennung der geraden Bauchmuskeln, auch bekannt als Rectus abdominis-Muskeln. Spezielle Rektusdiastase Übungen helfen, das Bindegewebe zwischen den geraden Bauchmuskeln zu festigen und diese wieder zusammen zu führen. Ursachen

Rektusdiastase: Tipps und 4 effektive Übungen Read More »

Kohlenhydrate und Hautgesundheit: Wie eine kohlenhydratarme Ernährung dein Aussehen verbessern kann

Kohlenhydrate und Rückbildung: Gibt es einen Zusammenhang? Während der Rückbildungsphase nach der Geburt eines Kindes durchläuft der Körper einer Frau eine Reihe von Veränderungen, darunter hormonelle Anpassungen und eine Regeneration nach den Strapazen der Schwangerschaft und der Geburt. Eine gesunde Ernährung spielt während dieser Zeit eine entscheidende Rolle, nicht nur für die allgemeine Gesundheit, sondern

Kohlenhydrate und Hautgesundheit: Wie eine kohlenhydratarme Ernährung dein Aussehen verbessern kann Read More »

Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfall nach Geburt: meine Erfahrungen

Ein Bandscheibenvorfall, auch als Diskusprolaps oder Bandscheibenprolaps bekannt, tritt auf, wenn der weiche Kern einer Bandscheibe durch einen Riss im äußeren Faserring austritt. Während der Schwangerschaft und nach der Geburt kann es zu zusätzlichen Belastungen der Wirbelsäule kommen, die das Risiko eines Bandscheibenvorfalls erhöhen. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten eines Bandscheibenvorfalls nach

Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfall nach Geburt: meine Erfahrungen Read More »